Die Gemeinde Neenstetten im Alb-Donau-Kreis

Wir sind Frauen und wir sind Viele!

Die LandFrauen, als größte Frauenorganisation Baden-Württembergs sind stolz darauf, überparteilich und überkonfessionell offen für alle Frauen im ländlichen Raum zu sein.

Wir vereinen unterschiedlichste Berufe, Altersgruppen und Interessen zu einem sichtbaren und hörbaren Ganzen.

Egal ob im politischen Engagement für Frauen auf Kreis- und Landesebene, in der Bildungslandschaft oder im Einsatz für das Gemeinwohl vor Ort in den Ortsvereinen, überall hinterlassen LandFrauen ihre Handschrift, erheben unüberhörbar ihre Stimme, stehen für Fraueninteressen ein.

Der LandFrauenverein Neenstetten ist mit 27 weiteren Ortsvereinen eingebunden in den KreislandFrauenverband Ulm und dem LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V..

Die Bildungsveranstaltungen werden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. durchgeführt. Dieser ist Träger der Erwachsenenbildung.

Das Angebot richtet sich nach den Wünschen der MitgliederInnen.

Das neue Bildungsjahr beginnt am 1.Januar des jeweiligen Jahres.

*****************

Vorsitzenden-Team:

Angela Hanus                   Telefon: 07340 / 7651

Petra Eckhardt                  Telefon: 07340 / 919175

Ingrid Laible                     Telefon: 07340 / 6925

**************

Programm 2023
Januar
Wärmende Wickel (Heilkunde) Vortrag mit Nicole Schwab
Samstag, 21.01. • 14:00 Uhr • Adler
zusammen mit den LF Weidenstetten

Februar
Rosenmontag (Begegnungsvortrag mit Spaßfaktor)
Montag, 20.02. • 14:00 Uhr • Rathaussaal

März
Frauenfrühstück (Weltfrauentag)
Mittwoch 08.03. 9:30 Uhr • Rathaussaal Lachyoga mit Kornelia Dehling

Verbesserung der Handyfotos (Digital/Fototechnik)
Mittwoch, 29.03. • 19:00 Uhr Adler mit C. Schramek (Fotodesign Bissingen)

April
Stadtführung Langenau (Heimatkunde) von der Wiege bis zur Bahre mit dr`Näheres Bäs
Freitag, 21.04. • 14:00 Uhr • Molke

Hauptversammlung
Mittwoch, 26.04. • 18:00 Uhr • Turmstuben

Mai
Tagesausflug mit den LF Weidenstetten und Altheim/Alb Neues aus dem Allgäu (Lehrfahrt)
Wir besichtigen die neue Rapunzel-Welt und fahren weiter zu einer historischen Glasbläserei
Donnerstag, 25.05.

Juni
Botanischer Garten Ulm
Mittwoch, 14.06. 15:00 Uhr • Molke Rundgang mit Führung
anschließend Besuch im Biergarten Popp

Juli
Helferteam Hutzlafest
Samstag, 01. + Sonntag, 02.07.

Firma Weiling (Ernährung) Großhändler für Lebensmittel
Donnerstag, 13.07. • 14:00 Uhr Molke

SOMMERPAUSE

September
Brotmuseum Ulm (Welternährung)
Donnerstag, 14.09. • 14:00 Uhr • Molke

Straubmühle Geislingen (Ernährung)
Mittwoch, 27.09. • 13:30 Uhr • Molke
zusammen mit den LF Weidenstetten

Oktober
Führung Robert-Bosch-Weg in Albeck (Heimatkunde)
Mittwoch, 18.10. • 14:00 Uhr • Molke

November
Aromatherapie mit Angelika Miller
Donnerstag, 09.11. • 19:00 Uhr • Adler

Ecuador (Weltkunde), Vortrag mit Rainer Mambrey
Freitag, 24.11. • 19:00 Uhr • Rathaussaal

Dezember
Adventsfeier mit Helga Leibing-Frick
Mittwoch, 07.12. • 14:00 Uhr • Adler

Präventiv-Gymnastik, dienstags, 19 Uhr in der Sporthalle

Qi-Gong, mittwochs 19 Uhr in der Schützenhalle

Fahrrad-Treff: Frühjahr / Sommer

Mitgliedsbeitrag:
35,- Euro p.a.. Der Mitgliedsbeitrag wird immer im Januar abgebucht.

Für alle Veranstaltungen außerhalb des Ortes bitte ich um rechtzeitige Anmeldung.

Genaue Termine und eventuelle Änderungen bitte immer aus dem Mitteilungsblatt entnehmen.

GÄSTE SIND BEI ALLEN VERANSTALTUNGEN GERNE WILLKOMMEN – WIR FREUEN UNS AUF EUCH!