Die Gemeinde Neenstetten im Alb-Donau-Kreis

Abfallwirtschaft: 2023 in Neenstetten

 

  • Abholung durch beauftragtes Entsorgungsunternehmen Firma Hörger
  • Abfuhrrhythmus 14-tägig,
    6 Mindestleerungen
  • neue Restmülltonnen mit den Größen 40, 60, 80, 120, 240 und 1.100 l
  • leistungsabhängige Gebühr ergibt sich aus Jahresgebühr nach Behältergröße und Anzahl der Leerungen
  • zusätzliche Müllsäcke für Mehrmengen erhältlich, Verkauf und Versand über das Kundencenter Tel.: 0731 / 185-3333

 

  • Abholung durch beauftragtes Entsorgungsunternehmen Fa. Hörger
  • Biotonne, Abfuhrrhythmus 14-tägig
  • Jahresgebühr, Leerungen sind unabhängig
  • Befreiung durch Nachweis Kompostierung

 

  • 2-wöchige Abholung durch Firma Knettenbrech & Gurdulic, Servicenummer Tel.: 07 31 / 4 10 20
  • Depotcontainer beim Bauhof, Florianweg 3
  • Sammlung durch den Posaunenchor Neenstetten
  • Gewerbliche Sammlung Blaue Tonne

 

Abfuhr

Sperrmüll / Altholz/ Metall / Elektrogroßgeräte

 
  • Abfuhr auf Abruf, Anmeldung über Kundencenter Tel.: 0731 / 185-3333 oder über www.aw-adk.de - Kundenlogin
  • Abholung durch Firma Knettenbrech & Gurdulic
  • Sperrmüll und Altholz können jeweils 1 x pro Jahr kostenlos zur Abholung angemeldet oder am EZ (Gebührenbescheid mitbringen) abgegeben werden.

Altkleider

 
  • Verwertung gebührenfrei über Depotcontainer beim Bauhof, Florianweg 3
  • Wertstoffhöfe: nur für Haushalte, gebührenfrei
  • EZ: für Haushalte und Betriebe gebührenfrei

Altglas

 
  • Entsorgung kostenfrei über Depotcontainer beim Bauhof, Florianweg 3 und, Altheimer Weg bei Firma Omnibus Klöpfer
  • Wertstoffhöfe: nur für Haushalte, gebührenfrei
  • EZ: für Haushalte und Betriebe gebührenfrei

Wertstoffhof (WSH)

 
  • Langenau, Lindeschen 35
  • Westerstetten, Untere Mühle 10
  • Lonsee, Am Ettlenschießer Weg
  • Annahme von:

Altglas, Altholz, Altkleider, Altpapier, Altmetall, Batterien, Batterien, Elektrokleingeräte, Kartonagen, Lampen

Grünabfallsammelplatz (GSP)

 

Grüngutsammelplatz Weidenstetten, Am Friedhof

(Öffnungszeiten Nov. Bis Febr. Mittwoch und Freitag  14:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

März bis Oktober Mittwoch und Freitag 15:00 – 17:00, Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr)

  • Grünabfallsammelplatz:

getrennte Sammlung von holzigen und grasigen Grünabfällen, gebührenfrei für Haushalte bis 5 m³ pro Anlieferung

  • Anlieferung von Betrieben wie Gewerbe, Schulen, Vereine, Behörden etc. sind stets gebührenpflichtig 7,57 € / m³)

Entsorgungszentrum (EZ)

 
  • neu: Langenau Ochsenhölzle
  • getrennte Sammlung von holzigen und grasigen Grünabfällen, gebührenfrei für Haushalte bis 5 m³ pro Anlieferung
  • Grüngut-Anlieferungen von Betrieben wie Gewerbe, Schulen, Vereine, Behörden etc. sind stets gebührenpflichtig 7,57 € / m³)
    • Für Haushalte: Restsperrmüll und Altholz können jeweils 1 x pro Jahr kostenlos zur Abholung angemeldet oder am EZ (Gebührenbescheid mitbringen) abgegeben werden. Für Mehrmengen gilt < 200 kg pauschal 15 € / t, > 200 kg Gebühr von

210 € / t

  • Für Betriebe ist Restsperrmüll stets kostenpflichtig < 200 kg pauschal 15 € / t, > 200 kg gilt eine Gebühr von 210 € / t
  • Elektrokleingeräte, Elektrogroßgeräte, Lampen und Batterien: gebührenfreie Anlieferung für Haushalt und Betriebe, nur haushaltsübliche Mengen
  • Papier, Pappe, Kartonagen, Altglas, Altkleider: gebührenfreie Anlieferung für Haushalt und Betriebe
  • Bauschutt verwertbar: gebührenfrei bis 100 l / Anlieferung, darüber hinaus bis 200 kg pauschal 15 €, ab 200 kg beträgt die Gebühr 64,36 €/ t
  • Bauschutt nicht verwertbar für Haushalte: gebührenfrei bis 100 l / Anlieferung, darüber hinaus bis 200 kg pauschal 15 €, ab 200 kg beträgt die Gebühr 64,36 €/ t
  • Bauschutt nicht verwertbar für Betriebe: bis 200 kg pauschal 15 €, ab 200 kg beträgt die Gebühr 64,36 €/ t
  • Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr, Sa 9-17 Uhr

Problemstoffe

 
  • Wie bisher: jährliche mobile Herbst-Sammlung in Städten und Gemeinden
  • Zusätzlich 1 x pro Quartal Annahme auf den EZ (Termine siehe Abfallkalender oder Homepage)

Weitere Informationen unter: www.aw-adk.de

 
Bürgerportal - der Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis

Weitere oder verlorengegangene Abfallkalender ganz einfach unter Angabe der Adresse
unter www.aw-adk.de ausdrucken oder unter Tel. 0731-185 3333 bestellen

Restmüll

Die Abfuhr der Restmülltonne erfolgt, 14-tägig am Mittwoch in der ungeraden Woche. Die Abfuhr wird von Mittwoch auf den Donnerstag verlegt, falls in der Abfuhrwoche ein Feiertag ist.
Falls die Restmülltonne einmal nicht ausreicht, kann bei der Abfallwirtschaft ADK ein gebührenpflichtiger Müllsack bestellt und turnusmäßig zur Abholung bereitgestellt werden.

Biotonne

Abholung 14-tägig am Montag in der geraden Woche.

Gelber Sack

Bitte nur Material mit dem Grünem Punkt in den Gelben Sack geben.
Die Abholung Gelber Sack erfolgt durch die Fa. Knettenbrech, 14-tägig am Donnerstag in der ungeraden Woche.
Die Abholung wird von Donnerstag auf Freitag verlegt, falls in der Abfuhrwoche ein Feiertag ist.

Altglas

Depotcontainer für Altglas stehen auf dem Bauhofgelände im Florianweg 3.

Altkleider

Ein Altkleidercontainer steht auf dem Bauhofgelände im Florianweg 3.

Altpapier und Kartonagen

6-mal im Jahr wird durch den Posaunenchor Neenstetten, das an der Straße bereitgestellte, gebündelte Altpapier und Kartonagen abgeholt.
Termine: 14.01.2023, 11.03.2023, 03.05.2023, 05.07.2023, 06.09.2023, 11.11.2023.
Ein Container für Kleinmengen Papier steht beim Bauhof im Florianweg 3. 
Bei der Fa. Hörger kann die Blaue Tonne für Altpapier bestellt werden, monatliche Abholung.

Alteisen

Sammlung 2-mal im Jahr: Samstag, den 18.03.2023 und 21.10.2023 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Container am Bauhof im Florianweg 3

Gipskarton/Rigipsplatten - kein Bauschutt.

Nachtspeicheröfen - Abgabe in Ehingen.